In Port2Connect (Intelligentes Hafenlogbuch zur effizienten und nachhaltigen Nutzung der Hafeninfrastruktur) wird ein digitales Hafenlogbuch entwickelt, das die Transparenz und Sichtbarkeit von Vorgängen im Hafen erhöht und eine automatische Planung und Optimierung mit Künstlicher Intelligenz ermöglicht.
Durch das intelligente Monitoring- und Assistenzsystem werden Schiffe während ihres Aufenthaltes im Hafen digital begleitet und überwacht. Das Hafenlogbuch wird exemplarisch für 2.200 Meter der Stromkaje des Containerterminals im Überseehafen in Bremerhaven entwickelt
Bildrechte: bremenports/momentkonserve
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Forschung & Entwicklung
IT-Lösung - Software
BIP – Business Integration Plattform




Importplattform für die bremischen Häfen und Wilhelmshaven
Zum Projekt

Forschung & Entwicklung

IT-Lösung - Software