Beim KIS handelt es sich um eine webbasierte und individuell konfigurierbare Kartenanwendung, die dem Nutzer u. a. die unternehmenseigene Kumulkontrolle seiner weltweiten, stationären Risiken ermöglicht und ihn bei der individuellen Risiko- und Solvabilitätsbeurteilung nach Solvency II unterstützt.
Durch die „Verschneidung“ von Risikoorten mit den unterschiedlichen im KIS enthaltenen Risikoinformationen ergibt sich die jeweilige Risikoexponierung.
KIS ermöglicht u. a.
- die Darstellung von Gefahrenkarten und eigenen Risikostandorten
- die Gefährdungsabfrage einzelner Standorte
- das Portfolio- und Kumulmanagement über frei definierbare Flächen
- die Erstellung von PDF-Reports
- individuelle Abfragen nach kombinierbaren Risikoparametern
KIS betrachtet sowohl die Naturgefahren
- Erdbeben
- tropische Wirbelstürme
- Hagel
- Winterstürme in Europa
- Hochwasser, landseitig
- Hochwasser, seeseitig
- Tsunamis
als auch politische Gefahren
- auf nationaler Ebene
- auf regionaler Ebene
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

TMS - Transport Management System













Operative Software-Lösung für Logistiker und Spediteure


seastep WMS








Mit dem WMS hat die HEC für ein international tätiges Logistikunternehmen ein auf Web Basis konzipiertes Warehouse-Management-System geplant und umgesetzt.

MEXOT




Intelligente Arbeitsergonomie mittels sensorischer Exoskelette und autonomen Transportsystemen für die erweiterte Mensch-Technik-Interaktion im Automobilumschlag