IT-Lösung - Software

Kumul-Informations-Service (KIS)

Beim KIS handelt es sich um ein webbasiertes Tool des VHT zur Analyse der Gefährdungssituation von weltweit verteilten Risiko-Standorten in Bezug auf Naturgefahren sowie politischer Gefahren

Beim KIS handelt es sich um eine webbasierte und individuell konfigurierbare Kartenanwendung, die dem Nutzer u. a. die unternehmenseigene Kumulkontrolle seiner weltweiten, stationären Risiken ermöglicht und ihn bei der individuellen Risiko- und Solvabilitätsbeurteilung nach Solvency II unterstützt.

Durch die „Verschneidung“ von Risikoorten mit den unterschiedlichen im KIS enthaltenen Risikoinformationen ergibt sich die jeweilige Risikoexponierung.

KIS ermöglicht u. a.

  • die Darstellung von Gefahrenkarten und eigenen Risikostandorten
  • die Gefährdungsabfrage einzelner Standorte
  • das Portfolio- und Kumulmanagement über frei definierbare Flächen
  • die Erstellung von PDF-Reports
  • individuelle Abfragen nach kombinierbaren Risikoparametern

KIS betrachtet sowohl die Naturgefahren

  • Erdbeben
  • tropische Wirbelstürme
  • Hagel
  • Winterstürme in Europa
  • Hochwasser, landseitig
  • Hochwasser, seeseitig
  • Tsunamis

als auch politische Gefahren

  • auf nationaler Ebene
  • auf regionaler Ebene

Ansprechpartner:
Heiko Dirksen
VHT Service GmbH
Telefon: + 49 421 – 598 11 – 21
Mobil: +49 160 – 581 08 81
E-Mail: hdi@vht-online.de

Bildrechte:  VHT Service GmbH

Ansprechpartner

VHT Service GmbH
Peter Prätorius
Herrlichkeit 6
28199 Bremen
+49 175 - 449 15 11
ppr@vht-online.de

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Forschung & Entwicklung

ArKoH

Arbeitsprozessorientierte Kompetenzentwicklung für den Hafen der Zukunft

Zum Projekt
IT-Lösung - Software
IT-Lösung - Hardware

SAMS – SchiffsAnlegeMessSystem

Automatisierung, Prozessoptimierung

Zum Projekt
Forschung & Entwicklung

PaLA

Automatisches Verladesysteme für palettierte Ware

Zum Projekt
IT-Lösung - Software

BHT- Bremer Hafen Telematik

Kommunikations- und Informationsplattform bremische Häfen

Zum Projekt
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram