Um wettbewerbsfähig zu bleiben und den technischen Standards zu entsprechen; um effizient zu agieren und um den steigenden Anforderungen der Hafenwirtschaft zu entsprechen, bedarf es einer leistungsfähigen Software für eine effiziente Abrechnung.
Zudem ist es durch die Vielzahl der Schnittstellen auch zukünftig möglich, allen Anforderungen gerecht zu werden wie z.B. bei der Planung von Gebührenmodellen für die Entgeltabrechnung.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Isabella2.0



Automobillogistik im See- und Binnenhafen: Integrierte und anwenderorientierte Steuerung der Gerät- und Ladungsbewegungen durch künstliche Intelligenz und eine virtuelle Schulungsanwendung

WAIS




Mit WAIS hat die HEC eine Softwarelösung für den Bereich Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen entwickelt.


BOAT




BOAT schafft die informationstechnische Grundlage für eine optimale am Geschäftsprozess orientierte Erfassung, Fakturierung und Auswertung von Dienstleistungen im Seehafen, wie Vertäuung und Losmachen, Bereitstellung von Gangways und Netzanschlüssen sowie für Gestellung von qualifiziertem Personal für Dritte.