IT-Lösung - Software

BIP - Business Integration Plattform

Importplattform für die bremischen Häfen und Wilhelmshaven

Mithilfe der BIP-Plattform können Reeder in den bremischen Häfen, Bremerhaven und Wilhelmshaven die zu löschenden Waren gegenüber dem Zoll zur vorübergehenden Verwahrung anmelden und die Waren den Terminals avisieren.

Über die Zollmeldungen werden die ICS-Prozesse abgeschlossen und die lokalen Zollprozesse an den Terminals gestartet. Über die BIP-Plattform können ebenfalls die Transshipmentprozesse gesteuert werden. Die Prozesse laufen in der Plattform automatisiert und Eventgesteuert ab.

Die Reeder stellen ihre Daten über eine Datenschnittstelle zur Verfügung. Die Kommunikation mit dem Zoll und Terminals erfolgt vollständig digital und EDI-basiert. Die Kontrollprozesse an der Grenzkontrollstelle sind vollständig integriert und automatisiert. Die BIP-Plattform wurde in 2011 über ein IHATEC-Förderprojekt entwickelt.

Projektpartner / Anbieter

Ansprechpartner

dbh Logistics IT AG
Jana Ellmers
Martinistr. 47-49
28195 Bremen
+49 (0)421 30 902-0
support@dbh.de

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

IT-Lösung - Software

ALPO - Advantage Logistics and Port Organisation

Anwendung zur Erfassung von Hafenaufträgen

Zum Projekt
IT-Lösung - Software

PRINOS

IT-System Bremische Hafeneisenbahn (PRINOS)

Zum Projekt
IT-Lösung - Software

VPM - Vessel Performance Monitor

Überwachung der Leistung von Schiffen in Echtzeit

Zum Projekt
IT-Lösung - Software

seastep TMS

Für ein international tätiges Logistikunternehmen hat die HEC ein vollständiges Transportmanagement-System (TMS) konzipiert und entwickelt. Eine Besonderheit liegt in der Architektur des Systems. Das Gesamtsystem verfügt über eine dezentrale Datenhaltung und eine asynchrone Replikationsstrategie zum Austausch der Daten zwischen einzelnen Systemknoten.

Zum Projekt
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram