Forschung & Entwicklung

ArKoH

Arbeitsprozessorientierte Kompetenzentwicklung für den Hafen der Zukunft

Ziel des Verbunds war es, in enger Anbindung an technologische und betriebliche Entwicklungsprozesse, die sich wandelnden Arbeitsprozesse zu ermitteln, um entsprechende Weiterbildungskonzepte abzuleiten.

Da insbesondere in kleinen und mittelständischen Betrieben das finanzielle und zeitliche Budget für Weiterbildung und Personalentwicklung sehr knapp bemessen ist, wird das Lernen am Arbeitsplatz nicht im Sinne herkömmlicher Ansätze wie z.B. Seminarphasen ergänzt, sondern durch den Einsatz spielerischer Methoden, die neben dem eigentlichen Arbeitsprozess eingesetzt werden können (Serious Gaming).

Gemeinsam mit den Unternehmen in der Offshore-Industrie wurde ein Konzept für die arbeitsprozessintegrierte Kompetenzentwicklung entwickelt und im betrieblichen Umfeld erprobt und evaluiert.

Bildrechte:  BLG

Eckdaten

Projektlaufzeit
01.12.2013 - 28.02.2017

Ansprechpartner

BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Heiko Duin
Hochschulring 20, 28
28359 Bremen
+49 (0)421 218-50091
du@biba.uni-bremen.de

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Forschung & Entwicklung

MEXOT

Intelligente Arbeitsergonomie mittels sensorischer Exoskelette und autonomen Transportsystemen für die erweiterte Mensch-Technik-Interaktion im Automobilumschlag

Zum Projekt
IT-Lösung - Software

HeavyBoost

Zur besseren Vernetzung untereinander, der Ladungs- und Auftragsoptimierung sowie der Reduzierung von Leerfahrten in der Schwerlastlogistik wurde mit HeavyBoost ein neues, webbasiertes Portal konzipiert und entwickelt.

Zum Projekt
IT-Lösung - Software

seastep TMS

Für ein international tätiges Logistikunternehmen hat die HEC ein vollständiges Transportmanagement-System (TMS) konzipiert und entwickelt. Eine Besonderheit liegt in der Architektur des Systems. Das Gesamtsystem verfügt über eine dezentrale Datenhaltung und eine asynchrone Replikationsstrategie zum Austausch der Daten zwischen einzelnen Systemknoten.

Zum Projekt
IT-Lösung - Software

VPM – Vessel Performance Monitor

Überwachung der Leistung von Schiffen in Echtzeit

Zum Projekt
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram