Die Verfolgung und Überwachung der auf Schiffen durchgeführten Arbeiten ist eine Herausforderung. Arbeitsprotokolle sind oft noch Papier basiert oder werden mit zahlreichen Excel erstellt. Das Erstellen, Analysieren und Freigeben von Berichten ist umständlich und umfasst viele manuelle Schritte mit potenziellem Datenverlust im Prozess. Unkontrollierte Bearbeitung führt zu Fehlern beim Datenaustausch.
VPM bietet im Kern ein Monitoring der Leistungen von Schiffen an Bord per Logbuch-Software auf See und im Hafen. Neben den eigentlichen operationellen Schritten wird auch das Wetter und andere Rahmenbedingungen protokolliert, Abweichungen (Schäden, Verzögerungen usw.) können dokumentiert werden.
Dabei werden die Daten lokal auf den Schiffen erfasst und bei bestehender Internetverbindung mit dem Server in der Cloud synchronisiert, so dass ein Zugriff auf die Daten zeitnah auch an Land möglich ist.
VPM bietet einen niederschwelligen Einstieg als Desktop- und mobile Anwendung und über ein intuitiv nutzbares Reporting einheitliche Ansichten der Leistungsdaten für autorisierte Stakeholder sowie schnelle Identifizierung von Minderleistung und Abweichungen.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

seastep WMS








Mit dem WMS hat die HEC für ein international tätiges Logistikunternehmen ein auf Web Basis konzipiertes Warehouse-Management-System geplant und umgesetzt.

Kumul-Informations-Service (KIS)











Beim KIS handelt es sich um ein webbasiertes Tool des VHT zur Analyse der Gefährdungssituation von weltweit verteilten Risiko-Standorten in Bezug auf Naturgefahren sowie politischer Gefahren

MEXOT




Intelligente Arbeitsergonomie mittels sensorischer Exoskelette und autonomen Transportsystemen für die erweiterte Mensch-Technik-Interaktion im Automobilumschlag

seastep TMS











Für ein international tätiges Logistikunternehmen hat die HEC ein vollständiges Transportmanagement-System (TMS) konzipiert und entwickelt. Eine Besonderheit liegt in der Architektur des Systems. Das Gesamtsystem verfügt über eine dezentrale Datenhaltung und eine asynchrone Replikationsstrategie zum Austausch der Daten zwischen einzelnen Systemknoten.